Blog-Layout

Provokateur auf Samtpfoten

Claudia Scholz • 18. Juli 2020

HORST-DIETER KEITEL - Unschuldig vergnügt oder faustdick hinter den Ohren?

Große Deutsche - Helmut Schmidt

Zu den Originalaussagen, die Horst-Dieter Keitel über sich zu lesen gibt, gehören:
  • Nur wer Katzen liebt, weiß, was ich fühle.
  • Das Tier schlummert in allen Menschen - so oder so ...
  • Unangebrachter Glaube und Respekt zu Politikern hat uns zwei Weltkiege eingebrockt.
Und Matthias Mattusek schreibt:

"Keitel macht sich nicht die Mühe, nach einem Etikett, einer Schule für seine Kunst zu suchen. Die Mühe dagegen steckt in seinen Bildern: kräftige, flächige Farben auf mittleren und Kleinformaten. Mit exaktem Pinselstrich schält er gegenständliche Motive aus ihrer gewohnten Umgebung und transportiert sie in Landschaften, für die es keinen Namen gibt, weil sie noch nie vorher gesehen wurden. Ein Korkenzieher kann plötzlich traurig aussehen."

Höchste Zeit, sich selbst ein Bild vom Künstler zu machen:

(VOLLBILD herstellen mit Klick auf den Katalog, 3-Punkte-Menue rechts oben und auf Vollbild umstellen)
21. Februar 2025
Erster Weinfrühling am Ludwig-Beck-Platz Muttertags-Premiere Mitte Mai
von Stefan Piltz 21. Februar 2025
Lichtenrade wird 650 Jahre alt: Das möchte gefeiert werden!
von Stefan Piltz 12. Februar 2025
Pfingsten in der Preußenallee: Klassisch für Weinliebhaber, zauberhaft für Kunstliebhaber
von Stefan Piltz 15. Januar 2025
„Das Gelbe vom Ei!“ Quirlige Kunstmeile zu Ostern rund um die Charlottenburger Trinitatiskirche
von Stefan Piltz 12. Januar 2025
Der Ludwig-Beck-Platz rund um den markanten Wappenbrunnen verwandelt sich in eine lebendige Kunstmeile.
Engelhafte Figuren aus Glasfusing von Marcel Wichlinski
von Claudia Scholz 2. Januar 2025
Danke schön für ein schönes gemeinsames Weihnachten 2024. Das verbindet.
Der Nachruf
von Claudia Scholz 4. Dezember 2024
Was wird jetzt aus Rainer Welz gallischem Dorf Lichtenrade?
Kunsthandwerklicher ADVENT in der Leonhardtstraße zum verkaufsoffenen Sonntag am 8. Dezember 2024
23. Oktober 2024
Kunst-Allee im Advent: Kunst, Kulinarik und Design entlang der Leonhardtstraße am verkaufsoffenen Sonntag
Der Kunsthandwerkliche ADVENT am Karl-August-Platz am 1. Dezember rund um die Trinitatiskirche statt
20. Oktober 2024
Advents-Auftakt mit Kunsthandwerk und Kulinarik am Karl-August-Platz
Jochen, der Weihnachtselefant aus Weimar, radelt munter über das Gelände bei Weihnachten in Westend.
20. Oktober 2024
„Weihnachten in Westend“ Jazzig, verrückt und familiär
Weitere Beiträge
Share by: