Blog-Layout

Wo die Bürgersteige noch so breit sind, dass sie ganze Straßenfeste beherbergen können: Das Sommerfest in Charlottenburgs Leonhardtstraße

Claudia Scholz • 23. September 2024

Mit Günther Krabbenhöft als Special Guest

Beim Sommerfest in Charlottenburgs Leonhardtstraße: Confessin' the Blues mit Gitarre, Mundharmonika und Piano

Musikalische Beiträge gab es von "Confessin' the Blues", Emil Reister und Julian Hagemeister sowie der Chor "Die Kinder".

Das Wetter meinte es gut mit dem Sommerfest und bedachte die Leonhardtstraße mit wolkenlosem Himmel. Auch Günther Krabbenhöft, die Stilikone Berlins, gab sich die Ehre. Am Ende der Rundtour fasste er seinen Eindruck über die Straße so zusammen: "Hier gefällt es mir sehr. Für mich ist sie das München in Berlin."

Der 31. August 2024 war der Samstag vor Ende der Sommerferien. Das Publikum nahm das Angebot des Sommerfests in der Leonhardtstraße dankbar an. Viele Menschen waren auf den breiten Bürgersteigen der Charlottenburger Leonhardtstraße unterwegs.

Das Angebot war vielfältig - Kulinarisches gab es von den anliegenden Geschäften, Restaurants, Cafés und beim Weinladen. Künstlerisches und Kunsthandwerkliches lagen an den Ständen aus, an den Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen aus Charlottenburg und darüber hinaus zu Gast waren.

  • Eazybag

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Gabriele Wahl-Heidke

    Foto: André Ballin, Family & Friends e. V.

    Button
  • Teeny Tiny

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Reblislefat

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Pia Fischer Creationen

    .

    Button
  • Pia Fischer Creationen

    Foto: André Ballin, Family & Friends e. V.

    Button
  • Marie Klingelhöfer

    Foto: André Ballin, Family & Friends e. V.

    Button
  • Peggy Lukac Design

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Patchwork

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Karin Bolz

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Bildtitel

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Schildmaid

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Margarete Vierjahn

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Manuela Stein

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Lollies

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Lemmy Lehmann

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Gerbera Deeg

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Klemens Rinklake

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Keramikatelier Glienicke

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Joanna Wollert

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Gudrun Tetzlaff

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Hutdesigner Gianni Klein

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Nachlass Frauke Barow

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Ndoro Trading

    Foto: Family & Friends e. V., André Ballin

    Button
  • Anke Lossin

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • CARODESIGN

    Foto: André Ballin, Family & Friends e. V.

    Button
  • CorBET

    Foto: André Ballin, Family & Friends e. V.

    Button
  • KUNSTBUDE - Torchonnerie

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Doris Wepler

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Stoffwipfel

    Foto: André Ballin, Family & Friends e. V.

    Button

Doch nicht nur sie ließen sich bei ihrer Teilnahme über die Schulter schauen. Auch bei den das Sommerfest in der Leonhardtstraße ausrichtenden Geschäften hielt der Fotograf das bunte Angebot in Bildern fest.

Danke schön

Für die Unterstützung beim Ausrichten des Sommerfests danken wir insbesondere den Unternehmerinnen und Unternehmern der IG UdL - Interessengemeinschaft der Unternehmer in der Leonhardtstraße. Danke schön an Gianni Klein, dem Hutkünstler, dessen Beitragsbild wir für diesen Bericht verwenden dürfen. Weitere Nachrichten:

  • Detlef Obermüller: Vielen Dank für Eure professionelle Unterstützung. Das Fest war ein voller Erfolg. Danke schön.
  • Ich möchte mich persönlich und im Namen unseres Teams vom vergangenen Sommerfest herzlich bei Ihnen und Ihrem Team für die Organisation und das gelungene Sommerfest bedanken. Aus eigener Erfahrung wissen wir, welche Arbeit und Mühe ein derartiges Fest im Vorfeld und auch am Tag bedeuten. Es hat uns sehr viel Freude gemacht und gerne sind wir auch im nächsten Jahr wieder dabei. Viele Grüße und vielen Dank. Thomas Ziolko, Vorsitzender Freunde des Hauptstadtzoos, Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V.
  • g.krabbenhoft: Ein wirklich wundervolles Straßenfest in der Leonhardtstrasse. Hier lässt es sich gut leben und feiern. Ich wünschte mir mehr solche Leonardtstrassen für Berlin. Dieses Straßenfest hat echt Spaß gemacht. 🕺🙏♥️

Wir danken den vielen anderen Mitwirkenden, die das Sommerfest zauberhaft mitgestaltet haben: Gaukler Gilbert, der Chor "Die Kinder", den Freunden des Hauptstadtzoos und den vielen stillen Mitstreitern im Hintergrund, die ganz wesentlich zum Gelingen beitragen haben - wie zum Beispiel dem Fotografen André Ballin für alle diese Fotos und den Filmbeitrag im Anschluss.

21. Februar 2025
Erster Weinfrühling am Ludwig-Beck-Platz Muttertags-Premiere Mitte Mai
von Stefan Piltz 21. Februar 2025
Lichtenrade wird 650 Jahre alt: Das möchte gefeiert werden!
von Stefan Piltz 12. Februar 2025
Pfingsten in der Preußenallee: Klassisch für Weinliebhaber, zauberhaft für Kunstliebhaber
von Stefan Piltz 15. Januar 2025
„Das Gelbe vom Ei!“ Quirlige Kunstmeile zu Ostern rund um die Charlottenburger Trinitatiskirche
von Stefan Piltz 12. Januar 2025
Der Ludwig-Beck-Platz rund um den markanten Wappenbrunnen verwandelt sich in eine lebendige Kunstmeile.
Engelhafte Figuren aus Glasfusing von Marcel Wichlinski
von Claudia Scholz 2. Januar 2025
Danke schön für ein schönes gemeinsames Weihnachten 2024. Das verbindet.
Der Nachruf
von Claudia Scholz 4. Dezember 2024
Was wird jetzt aus Rainer Welz gallischem Dorf Lichtenrade?
Kunsthandwerklicher ADVENT in der Leonhardtstraße zum verkaufsoffenen Sonntag am 8. Dezember 2024
23. Oktober 2024
Kunst-Allee im Advent: Kunst, Kulinarik und Design entlang der Leonhardtstraße am verkaufsoffenen Sonntag
Der Kunsthandwerkliche ADVENT am Karl-August-Platz am 1. Dezember rund um die Trinitatiskirche statt
20. Oktober 2024
Advents-Auftakt mit Kunsthandwerk und Kulinarik am Karl-August-Platz
Jochen, der Weihnachtselefant aus Weimar, radelt munter über das Gelände bei Weihnachten in Westend.
20. Oktober 2024
„Weihnachten in Westend“ Jazzig, verrückt und familiär
Weitere Beiträge
Share by: