Blog-Layout

Der kunsthandwerkliche ADVENT am Karl-August-Platz am 6. und 13. Dezember 2020

Stefan Piltz • 18. Oktober 2020

Das Leben geht weiter

Der Karl-August-Platz in Berlin-Charlottenburg wird an drei Adventssonntagen zum zentralen Schauplatz kunsthandwerklichen Schaffens.

Erwartet werden die außergewöhnliche Illusionsmalerei auf Holz, Kunstdrucke und Originale, Scherenschnitte, Illustrationen, handgefertigte Unikate der Aufbaukeramik wie Vasen, Schalen und figürliche Objekte - alles auf Meißener Fayence und Aufglas-Bemalung, In Glasfusing- und Tiffany-Technik hergestellte Werke wie Schmuck, Anhänger, Figuren, Geschirr und Weihnachtsdekoration, Tücher aus Seide und Wolle, Engelsfiguren mit und ohne Flügel, des Weiteren Elfen, Wichtel, Engel, Hexen und andere zauberhafte Figuren aus Filz, Skulpturen aus Ton und Bronze, nachhaltige, intelligente und handgefertigte Werkzeuge rund ums Handschreiben, … beim kunsthandwerklichen ADVENT auf dem Karl-August-Platz.
Auf dem Karl-August-Platz herrscht an drei Sonntagen vor Weihnachten eine tolle Atmosphäre, denn die Reihe der Stände umrundet einmal den Platz um die Tinitatiskirche und die zugehörige Wiese – einfach perfekt, um eine gemütliche „Runde“ zu drehen, die Augen offen zu halten, den Künstler/inne/n und Kunsthandwerker/inne/n bei ihren Darbietungen über die Schulter zu schauen, zu fachsimpeln und sich mit jeder Menge Geschenken einzudecken, denn Weihnachten kommt meist schneller als erwartet.

Der Karl-August-Platz liegt zentral zwischen U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße, Bismarck-straße und Deutsche Oper. Die evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde in Berlin ist eine bunte Gemeinde mitten im Charlottenburger Kiez. Neben den Gottesdiensten gibt es hier Konzerte, Lesungen und viele andere kulturelle Veranstaltungen. Im Eingangsbereich der Kirche findet man umfangreiches Informationsmaterial zur Gemeinde: einen Kirchenführer, Hinweise zu Veranstaltungen und Gottesdiensten. Alle Bücher, Texte und Karten können gelesen und mitgenommen werden.

Im Einvernehmen mit der Kirche findet der kunsthandwerkliche ADVENT zun den genannten Terminen jeweils von 10 bis 18 Uhr statt (Eintritt frei). Sie bittet, die Aufnahmebereitschaft der Kirche während der Veranstaltungen, die bei 59 Personen liegt, zu respektieren.

Termine: 6. und 13. Dezember jeweils von 10 bis 18 Uhr (Eintritt frei)
Ort: Karl-August-Platz, 10625 Berlin: https://goo.gl/maps/HNAbffv5tWe7B4DR9
U-Bhf Wilmersdorfer Straße, Bismarckstraße und Deutsche Oper

Family & Friends e. V. - STADTKULTUR BERLIN - https://www.family-and-friends-ev.de/ https://www.instagram.com/family_friends_ev/ - https://www.facebook.com/Family.and.Friends.eV
21. Februar 2025
Erster Weinfrühling am Ludwig-Beck-Platz Muttertags-Premiere Mitte Mai
von Stefan Piltz 21. Februar 2025
Lichtenrade wird 650 Jahre alt: Das möchte gefeiert werden!
von Stefan Piltz 12. Februar 2025
Pfingsten in der Preußenallee: Klassisch für Weinliebhaber, zauberhaft für Kunstliebhaber
von Stefan Piltz 15. Januar 2025
„Das Gelbe vom Ei!“ Quirlige Kunstmeile zu Ostern rund um die Charlottenburger Trinitatiskirche
von Stefan Piltz 12. Januar 2025
Der Ludwig-Beck-Platz rund um den markanten Wappenbrunnen verwandelt sich in eine lebendige Kunstmeile.
Engelhafte Figuren aus Glasfusing von Marcel Wichlinski
von Claudia Scholz 2. Januar 2025
Danke schön für ein schönes gemeinsames Weihnachten 2024. Das verbindet.
Der Nachruf
von Claudia Scholz 4. Dezember 2024
Was wird jetzt aus Rainer Welz gallischem Dorf Lichtenrade?
Kunsthandwerklicher ADVENT in der Leonhardtstraße zum verkaufsoffenen Sonntag am 8. Dezember 2024
23. Oktober 2024
Kunst-Allee im Advent: Kunst, Kulinarik und Design entlang der Leonhardtstraße am verkaufsoffenen Sonntag
Der Kunsthandwerkliche ADVENT am Karl-August-Platz am 1. Dezember rund um die Trinitatiskirche statt
20. Oktober 2024
Advents-Auftakt mit Kunsthandwerk und Kulinarik am Karl-August-Platz
Jochen, der Weihnachtselefant aus Weimar, radelt munter über das Gelände bei Weihnachten in Westend.
20. Oktober 2024
„Weihnachten in Westend“ Jazzig, verrückt und familiär
Weitere Beiträge
Share by: