Blog-Layout

Herbst in Westend

Stefan Piltz • 8. Juni 2022

Herbstzauber in Westend vom 17. -  18. September 2022 wieder besonders zauberhaft: Kunst, Kultur und Energiesparen!

Zu den künstlerischen und kunst-handwerklichen Highlights gehören:

  • Bildtitel

    Ruby Bachert-Schneider

    Button
  • Bildtitel

    Ruby Bachert-Schneider

    Button
  • Bildtitel

    Ruby Bachert-Schneider

    Button
  • Bildtitel

    Ruby Bachert-Schneider

    Button
  • Bildtitel

    Ruby Bachert-Schneider

    Button
  • Bildtitel

    Ruby Bachert-Schneider

    Button
  • Bildtitel

    Ruby Bachert-Schneider

    Button
  • Bildtitel

    Ruby Bachert-Schneider

    Button
  • Bildtitel

    Ruby Bachert-Schneider

    Button
  • Bildtitel

    Ruby Bachert-Schneider

    Button
  • Bildtitel

    Ruby Bachert-Schneider

    Button
  • Bildtitel

    Ruby Bachert-Schneider

    Button
  • Bildtitel

    Ruby Bachert-Schneider

    Button
  • Bildtitel

    Giwen for Beads - Gisela Wenzel

    Button
  • Bildtitel

    Hedwig Bönsch

    Button
  • Bildtitel

    Hedwig Bönsch

    Button
  • Bildtitel

    Hedwig Bönsch

    Button
  • Bildtitel

    Hedwig Bönsch

    Button
  • Bildtitel

    Hedwig Bönsch

    Button
  • Bildtitel

    Ursula Peschel, Anneli Weidmann und Laila Saurov

    Button
  • Bildtitel

    Ursula Peschel, Anneli Weidmann und Laila Saurov

    Button
  • Bildtitel

    Ursula Peschel, Anneli Weidmann und Laila Saurov

    Button
  • Bildtitel

    Ursula Peschel, Anneli Weidmann und Laila Saurov

    Button
  • Bildtitel

    Ursula Peschel, Anneli Weidmann und Laila Saurov

    Button
  • Bildtitel

    Ursula Peschel, Anneli Weidmann und Laila Saurov

    Button
  • Bildtitel

    Wunderstueck Kathrin Erath-Reim

    Button
  • Bildtitel

    Wunderstueck Kathrin Erath-Reim

    Button
  • Bildtitel

    Wunderstueck Kathrin Erath-Reim

    Button
  • Bildtitel

    Wunderstueck Kathrin Erath-Reim

    Button
  • Bildtitel

    Wunderstueck Kathrin Erath-Reim

    Button
  • Bildtitel

    Wunderstueck Kathrin Erath-Reim

    Button
  • Bildtitel

    Wunderstueck Kathrin Erath-Reim

    Button
  • Bildtitel

    Wunderstueck Kathrin Erath-Reim

    Button
  • Bildtitel

    Giwen for Beads - Gisela Wenzel

    Button
  • Bildtitel

    Giwen for Beads - Gisela Wenzel

    Button
  • Bildtitel

    Giwen for Beads - Gisela Wenzel

    Button
  • Bildtitel

    Giwen for Beads - Gisela Wenzel

    Button
  • Bildtitel

    Giwen for Beads - Gisela Wenzel

    Button
  • Bildtitel

    Giwen for Beads - Gisela Wenzel

    Button
  • Bildtitel

    Giwen for Beads - Gisela Wenzel

    Button
  • Bildtitel

    Giwen for Beads - Gisela Wenzel

    Button
  • Bildtitel

    Marina Ernecke

    Button
  • Bildtitel

    Marina Ernecke

    Button
  • Bildtitel

    Marina Ernecke

    Button
  • Bildtitel

    Marina Ernecke

    Button
  • Bildtitel

    Marina Ernecke

    Button
  • Bildtitel

    Marina Ernecke

    Button
  • Bildtitel

    BECICLE - Simon Pfaffenzeller und Cintia Lucero

    Button
  • Bildtitel

    BECICLE - Simon Pfaffenzeller und Cintia Lucero

    Button
  • Bildtitel

    BECICLE - Simon Pfaffenzeller und Cintia Lucero

    Button
  • Bildtitel

    BECICLE - Simon Pfaffenzeller und Cintia Lucero

    Button
  • Bildtitel

    Magister Schauenburgs schlaue Schreibwaren

    Button
  • Bildtitel

    Magister Schauenburgs schlaue Schreibwaren

    Button
  • Bildtitel

    Magister Schauenburgs schlaue Schreibwaren

    Button
  • Bildtitel

    Magister Schauenburgs schlaue Schreibwaren

    Button
  • Bildtitel

    Magister Schauenburgs schlaue Schreibwaren

    Button
  • Bildtitel

    Magister Schauenburgs schlaue Schreibwaren

    Button
  • Bildtitel

    Magister Schauenburgs schlaue Schreibwaren

    Button
  • Bildtitel

    Monotypie Sonja Schön

    Button
  • Bildtitel

    Monotypie Sonja Schön

    Button
  • Bildtitel

    Monotypie Sonja Schön

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Monotypie Sonja Schön

    Button
  • Bildtitel

    Monotypie Sonja Schön

    Button

Die kulturellen Highlights: Auf Sommer folgt der Herbst(zauber)!


Mit Kunst und Kultur startet Berlin in den Herbst - bei dem unter Berlins Stadtteilfesten beliebten Herbstklassiker "Herbstzauber in Westend". Und so kann man vom 17. bis 18. September in der Preußenallee in Charlottenburg-Westend bei einem der schönsten Kiez-Feste Berlins Kultur, Kleinkunst und Kunsthandwerk bewundern.


Für die kulturellen Highlights sorgen die Rockhouse Brothers mit Rock’N’Roll Entertainment, Daniel Reinsberg mit Comedy und Bauchreden sowie Colinda mit Cajun & Zydeco.


Die Rockhouse Brothers (Samstag ab 18 Uhr) sind mit ihrer Art, 50er-Jahre Rockabilly mit aktuellen Party-Hits zu verbinden und mit einer gepfefferten Bühnenshow zu würzen, ein Garant für gute Stimmung. Die Lebensfreude und positive Energie, die Joe „The Saint“ (Guitar, Vocals), „his little Brother“ Jamie (Double Bass, Vocals) und ihr Schlagzeuger „The Wolfman“ ausstrahlen, wirkt ansteckend und bleibt noch lange in Erinnerung. Nach dem Vorbild der Stray Cats rockt dieses Trio bis zur Erschöpfung und verbreitet dabei viel Spaß und gute Laune. Wer da noch ruhig sitzen kann, ist vermutlich schon tot!


Kennen Sie das? Sie erhalten ein Geschenk und das Erste, woran Sie beim Anblick denken, ist, an wen Sie es weiterschenken können? Daniel hat einen Waschlappen geschenkt bekommen und dieser Waschlappen ist nicht nur wasserscheu, nein, er kann sogar reden. Kaum zu glauben, aber er hat sich ins Shampoo verliebt ...


Und ob gemeinsam mit dem rockenden Pinguin „Scholli“ oder allein als Comedian, der Wahlberliner mit äthiopischen Wurzeln Daniel Reinsberg (Samstag & Sonntag) begeistert mit seinem ganz speziellen Mix aus Comedy, Bauchreden und kurzweiliger Unterhaltung – charmant, intelligent und witzig. Entertainment pur und Lebensfreude, die ansteckt!


Der Chor ‚Die Kinder‘ (Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr) ist wie ein Extrakt der Hasenschule. Denn das, was in der Hasenschule erreicht werden soll, nämlich Selbstvertrauen, Lebensfreude und neuer Mut, wird hier gelebt. Dabei muss ein Kind nicht unbedingt singen können. Hier werden keine Stars großgezogen. Es geht um den Spaß beim Singen und das Miteinander. Völlig wurscht, wer solo singt, wer brummt oder musiziert. Die Choreltern sind ebenfalls Teil des Gefüges und spielen zum Teil im Orchester mit.


Louisiana-Feeling kommt bei der Cajun- und Zydeco-Band Colinda (Sonntag ab 17 Uhr) auf. Die Berliner Band spielt in der Besetzung mit Geige, Akkordeon, Gitarre und Waschbrett Musik aus den „Swamps“ des Mississippi-Deltas und zeigt, dass man auch im Berliner Sumpf mit Two-Steps, Walzer und Polkas den Bären zum Steppen bringt.


Und was kostet der Spaß? Kommt einfach gutgelaunt, denn Eintritt und Parken sind frei.

 

Samstag, 17. September 2022 von 12 bis 23 Uhr, und Sonntag, den 18. September 2022 von 12 bis 20 Uhr.

Herbstzauber und Weihnachten in Westend (Preußenallee, 14052 Berlin): https://goo.gl/maps/czrCuz5y48r

S-Bhf Heerstraße, Busse X34, M49, U-Bhf Neu-Westend, Bus 104

Wo zu finden? Der Herbstzauber in Westend im Stadtplan


Wo ist welcher Stand? Der Herbstzauber und seine Stände

Wir unterscheiden zwischen Strecke A, B und C. Damit lassen sich die Ein- und Ausfahrten beim Auf- und Abbauen einfacher erklären. Dennoch kann es vereinzelt zu Änderungen gegenüber der Planung kommen.

Strecke A:

Die Strecke A mit Kunst, Handwerk und Design

Strecke A für den Download: Strecke A


Strecke B:

Strecke B mit Gaumenfreuden von Genusshandwerkern

Strecke B für den Download: Strecke B


Strecke C:

Strecke C mit Angeboten für Kinder und Musikdarbietungen

Strecke C für den Download: Strecke C

Was in der Presse steht


Die Berliner Woche schreibt über den Start in den Herbst mit Kunst und Kultur.

Der Herbstzauber in Westend und seine Entstehung

Wie jeder weiß, sind die Stadtteilfeste in Charlottenburg-Westend aus den Trödelmärkten, die auf dem Spielplatz in der Oldenburgallee stattfanden, hervorgegangen. 2008 hatte der Trödelmarkt solche Ausmaße erreicht, dass er umziehen sollte - in die Preußenallee!

Ein Trödelmarkt in der Preußenallee? Undenkbar!

Die Preußenallee ist eine zweispurige Straße zwischen Steubenplatz im Norden und Heerstraße im Süden, die einen großen etwa 10 Meter breiten Mittelstreifen mit sich führt und von großen Platanen gesäumt ist, die ihre Äste wie ein großes breites Dach über die Straße führen. Es ist eine gelungene Ortschaft für - einen Trödelmarkt? Oh nein. Undenkbar! Also wurde ein Stadtteilfest daraus oder ein Kiezfest, wie manche sagen würden, wenn sie aus der näheren Umgebung stammen. Die Charlottenburger begreifen es als "ihr" Kiezfest.

Ein Stadtteilfest ist daraus geworden - ein richtig schönes Stadtteilfest!

Dieses Jahr findet der Herbstzauber vom 17. - 18. September 2022 statt und im nächsten Jahr feiert das Stadtteilfest sein 15-jähriges Bestehen! Manch Teilnehmerin auf Ausstellerseite ist konsequent schon seit über 10 Jahren dabei! Meint ihr, das gehört gefeiert?

Kunst und Kultur in der Charlottenburger Preußenallee im Zeitraffer

Die Plakate über die Jahre im Vergleich. Onkel Hans Wollin war Künstler und Grafikdesigner. Er hat das erste Plakat für die Herbstveranstaltung kreiert. Das zweite war den stattfindenden Bundestags- und Landtagswahlen in Berlin geschuldet. Zwei dieser Veranstaltungen fanden zwischenzeitlich statt. In beiden Fällen haben wir die Wahlparty in Westend auf die Straße gebracht. Wir Bürger feierten uns schließlich selbst!


Für das dritte Plakat ist Sylvia Zeeck aus Lichtenrade verantwortlich. Sie ist Künstlerin und war im ersten Leben Produktdesignerin. Das vierte und neueste Plakat stammt aus der Feder von Mirja Engelhardt. Danke an euch alle!

21. Februar 2025
Erster Weinfrühling am Ludwig-Beck-Platz Muttertags-Premiere Mitte Mai
von Stefan Piltz 21. Februar 2025
Lichtenrade wird 650 Jahre alt: Das möchte gefeiert werden!
von Stefan Piltz 12. Februar 2025
Pfingsten in der Preußenallee: Klassisch für Weinliebhaber, zauberhaft für Kunstliebhaber
von Stefan Piltz 15. Januar 2025
„Das Gelbe vom Ei!“ Quirlige Kunstmeile zu Ostern rund um die Charlottenburger Trinitatiskirche
von Stefan Piltz 12. Januar 2025
Der Ludwig-Beck-Platz rund um den markanten Wappenbrunnen verwandelt sich in eine lebendige Kunstmeile.
Engelhafte Figuren aus Glasfusing von Marcel Wichlinski
von Claudia Scholz 2. Januar 2025
Danke schön für ein schönes gemeinsames Weihnachten 2024. Das verbindet.
Der Nachruf
von Claudia Scholz 4. Dezember 2024
Was wird jetzt aus Rainer Welz gallischem Dorf Lichtenrade?
Kunsthandwerklicher ADVENT in der Leonhardtstraße zum verkaufsoffenen Sonntag am 8. Dezember 2024
23. Oktober 2024
Kunst-Allee im Advent: Kunst, Kulinarik und Design entlang der Leonhardtstraße am verkaufsoffenen Sonntag
Der Kunsthandwerkliche ADVENT am Karl-August-Platz am 1. Dezember rund um die Trinitatiskirche statt
20. Oktober 2024
Advents-Auftakt mit Kunsthandwerk und Kulinarik am Karl-August-Platz
Jochen, der Weihnachtselefant aus Weimar, radelt munter über das Gelände bei Weihnachten in Westend.
20. Oktober 2024
„Weihnachten in Westend“ Jazzig, verrückt und familiär
Weitere Beiträge
Share by: