Claudia Scholz am Dorfteich Lichtenrade bei der Eröffnung des Wein- und Winzerfestes (Bild: Family & Friends e. V.)
Der Kiez-Report für Lichtenrade!
Der Kiez-Report - das deutet sich schon im Namen an - ist lokal und ganz auf Ihren, also unseren Kiez bezogen. Wir haben
Thomas Moser, unser Sprachrohr für Lichtenrade, leider im letzten Jahr verloren. Ersetzen können wir ihn nicht, aber an seine Arbeit anknüpfen und das Eine oder Andere, das Lichtenrade bewegt,
fortschreiben: Das können wir schon!
Wir sind zum Interview verabredet: Raimund Bayer stellt seine Leidenschaft für das Schreiben vor, das Genießen und was das Lesen und Gelesenwerden so wertvoll macht!
Randvoll mit Geschichten aus seinem reichen Leben hat er sich ans Schreiben gemacht - nein, das trifft es nicht - das Schreiben hat ihn gepackt!
Nicht zum ersten Mal. Seit seiner Pensionierung vor 5 Jahren sind ihm ein Ratgeber, eine Trilogie und eine Liebesgeschichte gelungen. Er wird uns aus seinem reichen Leben als Autor berichten und welche Faszination von seinem neuen Werk "90 Tage - eine Liebesgeschichte" ausgeht. Meine Fragen: Woher bezieht er die Ortschaften, die Geschichten, welche Rückmeldungen haben ihn erreicht, und welchen Einfluss haben Leser und Fans auf ihren Autor?
Der erste Teil des Interviews mit Raimund Bayer am Freitag, 16. April um 17 Uhr!
Für eine Nachricht an Raimund Bayer:
Raimund Bayer: 90 Tage und der Besuch bei Stefano
Liebe Lichtenrader Community!
Noch immer muss ich auf meine erste Restaurantkritik verzichten. In dieser grässlichen Zeit leiden auch die Restaurants unter den Folgen der Pandemie. Als „Ersatz“ biete ich Ihnen heute einen Ausschnitt aus meinem Liebesroman „90 Tage“ an.
Sebastian entschied dann: „Jetzt lade ich euch ein. In einer viertel Stunde stehen zwei Taxen vor der Tür, die uns zurückbringen. Keine Widerrede. Unsere Autos holen wir morgen ab.“
Weiterlesen:
90 Tage - eine Liebesgeschichte aus Lichtenrade.
Die Lichtenrader Bücherstube: die Adresse für den Kauf Ihrer Bücher - support your local dealer!
Lichtenrader Bücherstube
Bahnhofstraße 25, 12305 Berlin, Tel.: 030 / 744 82 67
Montag – Freitag: 9.00 – 18.30 Uhr und Samstag: 9.00 – 13.30 Uhr
www.lichtenrader-buecherstube.de
Raimund Bayers Buchempfehlung: Verblendung, Verdammnis, Vergebung
Autor und Bilderquelle: Raimund Bayer
Liebe Leser,
auch wenn ich wieder keine Restaurants besuchen konnte, die Literatur bleibt. Sie entschädigt für Verluste und Sehnsüchte – ein wenig. Dennoch muss ich Ihnen zuerst ein Geständnis machen. Ich lese immer weniger! Warum? Ich höre! Auf meinem Handy befinden sich mittlerweile über fünfzig Hörbücher. Täglich spaziere ich eine Stunde über die Marienfelder Feldmark, genieße den Sonnenschein, die Natur und höre meine Lieblingsbücher. Und das abends vor dem Einschlafen noch einmal. Was halten Sie vom Hören?
Ein Spaziergang für Verblendung, Verdammnis, Vergebung
Button
Der Spaziergang führt über die Marienfelder Feldmark
Button
Mit Knopf im Ohr: Hörgenuss begleitet von herrlichen Landschaften!
Button
Und denken Sie daran: Sowohl „90 Tage“ als auch die Millennium-Trilogie erhalten Sie in der Lichtenrader Bücherstube.
Ihr Raimund Bayer
Website:
Raimund Bayer
Für eine Nachricht an mich: gern das Kontaktformular nutzen:
Sie möchten einen Leserbrief schreiben? Herzlich gern!
Über den Autor des Artikels: Raimund Bayer - ein Lichtenrader mit Leib und Seele
Zum Bildungsprofil des Autors
2003 wurde ich in Neukölln Schulrat, einige Jahre später wechselte ich nach Charlottenburg Wilmersdorf. 2010 wählten mich die Kolleginnen und Kollegen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft zum Personalratsvorsitzenden. Damit endete im Jahre 2014 meine berufliche Laufbahn. Ich konnte endlich meiner großen Leidenschaft frönen. Ich fing an zu schreiben. Zuerst ein Sachbuch „Mit 65 fängt ein neues Leben an – gesund und aktiv im Ruhestand“, dann vier Romane (Trilogie „Grenzüberschreitung“ und den Liebesroman „90 Tage“). Damit änderte sich mein Leben erneut.
Pensionär mit Herz für Lichtenrade