Blog-Layout

ADVENT am Karl-August-Platz

Stefan Piltz • 14. Oktober 2022

Am 27. November, 11. und 4. Dezember 2022 rund um die Trinitatiskirche feiern wir den ADVENT zwischen Kunst, Handwerk und Design

Der kunsthandwerkliche ADVENT findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Mitten in der Pandemie 2021 hat er Bravouröses geleistet. Auf dem Bild sehen wir die Weihnachtswichtel.

Der Karl-August-Platz in Berlin-Charlottenburg wird an drei Adventssonntagen zum zentralen Schauplatz kunsthandwerklichen Schaffens.

Erwartet werden zum Beispiel die außergewöhnliche Illusionsmalerei auf Holz, Kunstdrucke und Originale, Scherenschnitte, Illustrationen, handgefertigte Unikate der Aufbaukeramik wie Vasen, Schalen und figürliche Objekte, Tücher aus Seide und Wolle, Engelsfiguren mit und ohne Flügel, zauberhafte Figuren aus Filz, Skulpturen aus Ton, hochwertige Strickwaren aus Merino, Seide-Merino, Portemonnaies & Kleinlederwaren, Gürtelschließen, selbst entworfener und gemachter Schmuck von Horst Bartsch, verstoffte Collagen aus der Märchenwelt, Slow Fashion aus heimischer Produktion, Salzteigfiguren, Bilder aus gepressten Blüten und frische Weihnachtskränze, Opale und Opalschmuck, Laternen als Puppenstube und bauchige Gläser mit Winterlandschaften im Miniaturformat, Kantenhocker, Pummelfeen, schräge Engel, Schals & Accessoires aus Seide und Wolle, Taschen- und Rucksäcke aus Spitzen- und Pailettenstoffen, Drachen und Mobiles, gehäkelte Lampenschirme, Origami-Schmuck, Minizoo im Glas, handgeschnitzte Löffel, auf der fußbetriebenen Wippdrehbank gedrechselte Schüsseln, Teller und Schalen - in Vorführung - beim kunsthandwerklichen ADVENT auf dem Karl-August-Platz.


Dort, auf dem Karl-August-Platz an der Trinitatiskirche, herrscht an ersten drei Sonntagen vor Weihnachten eine tolle Atmosphäre, denn die Reihe der Stände ist kunstvoll vor und neben der Kirche aufgereiht – einfach perfekt, um eine gemütliche „Runde“ zu drehen, die Augen offenzuhalten, den Künstler/inne/n und Kunsthandwerker/inne/n bei ihren Darbietungen über die Schulter zu schauen, zu fachsimpeln und sich mit Geschenken einzudecken, denn Weihnachten kommt meist schneller als erwartet.


Wie es beim letzten kunsthandwerklichen ADVENT aussah: ein Rückblick.


  • ADVENT am Karl-August-Platz am 27. November, 4. und 11. Dezember 2022 von 11 bis 18 Uhr
    10625 Berlin (rund um die Trinitatis-Kirche)
  • Ortshinweis: https://goo.gl/maps/G5mJUfvDsjjRurtj6
    ÖPNV: U-Bhf. Wilmersdorfer Straße, Bismarckstraße und Deutsche Oper (U 2 und U 7) sowie Ernst-Reuter-Platz (U 9), S-Bahnhof Charlottenburg, Bus M49, 101, 109, X34
  • Parkmöglichkeiten: Es gibt Parkplätze in den 4 Parkhäusern / Parkgaragen (Wilma, Deutsche Oper, Bismarck-Center und Kant-Center) sowie den ebenerdigen Parkplatz in der Schillerstraße zwischen Wilmersdorfer und Sesenheimer Straße.
  • Links: nebenan.de, Advent am Karl-August-Platz - Facebook, Instagram, Gazette, Berliner Woche (folgt)
  • Angie Teickner mit Coloured Void

    Bildtitel

    Angie Teickner - Colored Void

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Atelier ZAUBERHAND - Kathrin Lojewski kommt zum kunsthandwerklichen ADVENT am Karl-August-Platz

    Bildtitel

    Atelier ZAUBERHAND - Kathrin Lojewski

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Anja Stenschke hand to hand - jeder Tasche ist ein Talisman

    Bildtitel

    hand to hand - Anja Stenschke

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Petra Gebert findet ihren Ausgleich im Herstellen von Miniatur-Wohnlandschaften, darunter Puppenhäuser und eingerichtete Laternen.

    Bildtitel

    Petra Gebert - Wohnlandschaften im Miniaturformat

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Gritt Kutzschbach - Keramikunikate passend zu Weihnachten

    Bildtitel

    Gritt Kutzschbach - Keramikunikate passend zu Weihnachten

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Joanna Wollert geb. Sarrasani ist Künstlerin, Köchin, Clown

    Bildtitel

    Brutal Stitch: Joanne Wollert geb. Sarrasani

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Regina Tibus näht Taschen, Beutel, Kissenbezüge, Wimpelketten, Kirschkernsäckchen und Utensilos

    Bildtitel

    Selbstgenähtes von Regina Tibus

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Fortschritt Berlin: Der Mensch wurde zum Menschen erst, als er begann, Alltagsdinge mit Mustern zu verschönern.

    Bildtitel

    Fortschritt Berlin - Der Mensch wurde zum Menschen erst, als er begann, Alltagsdinge mit Mustern zu verschönern.

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Im Atelier-Ferox entstehen im Oderbruch bei Wriezen faszinierende Unikate in aufwändiger Handarbeit

    Bildtitel

    Im Atelier-Ferox entstehen im Oderbruch bei Wriezen faszinierende Unikate in aufwändiger Handarbeit

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Doris Wepler Malerei - ebenfalls dabei: Kunst für einen guten Zweck. Unter der Rubrik Geschenkkarten können Sie jetzt durch Ihren Kauf ein soziales Projekt unterstützen.

    Button
  • Malerei Doris Wepler

    Bildtitel

    Malerei Doris Wepler - ebenfalls dabei: Kunst für einen guten Zweck. Unter der Rubrik Geschenkkarten können Sie jetzt durch Ihren Kauf ein soziales Projekt unterstützen.

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Gisela Wenzels Giwen for Beads

    Bildtitel

    Giwen for Beads - Gisela Wenzel

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Jero und Pirmin schaffen mit Holzkultur handgeschnitzt - Gebrauchsunikate aus regionalem Stammholz - Unikate der Sonderklasse, nämlich ganz ohne Maschinen!

    Bildtitel


    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ursula Reddmann mit Salzteigfiguren und, Trockenblumen, frischen Advents- und Türkränzen etc.

    Bildtitel

    Ursula Reddmann mit Salzteigfiguren und, Trockenblumen, frischen Advents- und Türkränzen etc.

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Lea Herter: einzigartige Geschenke für einen besonderen Menschen zu einem von Ihnen bestimmten Preis

    Bildtitel

    Lea Herter: einzigartige Geschenke für einen besonderen Menschen zu einem von Ihnen bestimmten Preis

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Das ist nur der Auftakt. Nach und nach werden weitere Künstler, Handwerker und Designer für den kunsthandwerklichen ADVENT aus dem Fenster schauen.

Der Chor Canto Allegro singt 2022 für die Kältehilfe

Der Chor Canto Allegro singt am 27. November vor der Trinitatiskirche am Karl-August-Platz

Am Sonntag, den 27. November, singt der Chor Canto Allegro am Karl-August-Platz zwischen 16 Uhr und 18 Uhr vor der Trinitatiskirche.

Das Programm ist ganz gemischt, von britischen und deutschen Weihnachtsliedern zu Bach. "Wir können gerne auch Wunschlieder singen", so die Chorleiterin Katrin Pinkert, und weiter: "Wir werden wieder für die Kältehilfe sammeln."


Primel Paula dreht am Rad. Gemeint ist, dass sie als Leierkastenfrau die Kurbel schwingt und Weihnachtslieder erklingen lässt.

Primel Paula dreht am Rad. Gemeint ist, dass sie als Leierkastenfrau die Kurbel schwingt. Gefragt, was denn für Melodien erklingen würden, sagt sie: "Guten Tag, ich bin der Nikolaus, Morgen kommt der Weihnachtsmann, Morgen Kinder wird's was geben und natürlich - die Weihnachtsbäckerei!"

Der Text zum Mitsingen: In der Weihnachtsbäckerei - Gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch - macht so mancher Knilch - eine riesengroße Kleckerei - in der Weihnachtsbäckerei! 

Brauchen wir nicht Schokolade - Honig, Nüsse und Sukkade - Und ein bisschen Zimt? Das stimmt! - Butter, Mehl und Milch verrühren - zwischendurch einmal probieren - und dann kommt das Ei: vorbei! [Text und Lied von Rolf Zuckowski] Eure Paula


Ein Rückblick: Unikate der Extraklasse beim kunsthandwerklichen ADVENT 2021

Der kunsthandwerkliche ADVENT präsentiert Unikate der Extraklasse

Der Weihnachtsmarkt war genehmigt worden, und zwar für den für den 28. November, 5. und 12. Dezember 2021! Selbstverständlich war das nicht und deshalb eine ganz besondere Freude für alle. Der erste Termin hatte zur Auflage, dass alle, die zum Markt gekommen waren, die Maske am Eingang aufziehen mussten. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinter den Ständen gab es keine Pause. Für sie galt die Maskenpflicht von Anfang bis Ende. Für den zweiten Termin stand im Raum, dass die 2G-Regelung einziehen würde. Doch es blieb zunächst ein Gerücht. Für den 3. und 4. Advent zog das volle Programm ein: 2G+ inklusive Dokumentation und der Pflicht, sich auszuweisen. An den Eingängen wurden Impfstatus und der Ausweis kontrolliert. Das Gelände war abgesperrt. Die Menschen trugen Maske. Dennoch war überall viel Dankbarkeit unterwegs.

Ein Bildbericht: Kunsthandwerk am Karl-August-Platz


Das Programm der Trinitatiskirche an den Adventssonntagen 2022

Die Trinitatiskirche und ihr Programm für die Adventssonntage

Die Adventsgottesdienste beginnen jeweils um 11 Uhr, am 1. Advent spielt die beliebte Band "Die Schützlinge" zum Familiengottesdienst.

Am 27.11. wird "Das Vokalprojekt" ein A-capella-Programm mit klassischer und neuer Chormusik präsentieren. Karten an der Abenskasse.

Am 4.12. spielt das Posaunen-Ensemble der Trinitatiskirche um 17 Uhr ein Adventskonzert zum Hören und Mitsingen. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird am Ausgang gebeten. 

Tipps und Tricks zur optimalen Marktvorbereitung für Künstler, Handwerker und Designer

Für Teilnehmende haben wir einen vorläufigen Standplan fertigstellt. Wer als Künstler, Kunst-Handwerker und Designer noch auf der Suche nach Tipps für die optimale Marktvorbereitung ist, mag zwischen diesen Beiträgen fündig werden: 

Link zum Standplan im PDF-Format: 11. Dezember 2022, 11 - 18 Uhr

21. Februar 2025
Erster Weinfrühling am Ludwig-Beck-Platz Muttertags-Premiere Mitte Mai
von Stefan Piltz 21. Februar 2025
Lichtenrade wird 650 Jahre alt: Das möchte gefeiert werden!
von Stefan Piltz 12. Februar 2025
Pfingsten in der Preußenallee: Klassisch für Weinliebhaber, zauberhaft für Kunstliebhaber
von Stefan Piltz 15. Januar 2025
„Das Gelbe vom Ei!“ Quirlige Kunstmeile zu Ostern rund um die Charlottenburger Trinitatiskirche
von Stefan Piltz 12. Januar 2025
Der Ludwig-Beck-Platz rund um den markanten Wappenbrunnen verwandelt sich in eine lebendige Kunstmeile.
Engelhafte Figuren aus Glasfusing von Marcel Wichlinski
von Claudia Scholz 2. Januar 2025
Danke schön für ein schönes gemeinsames Weihnachten 2024. Das verbindet.
Der Nachruf
von Claudia Scholz 4. Dezember 2024
Was wird jetzt aus Rainer Welz gallischem Dorf Lichtenrade?
Kunsthandwerklicher ADVENT in der Leonhardtstraße zum verkaufsoffenen Sonntag am 8. Dezember 2024
23. Oktober 2024
Kunst-Allee im Advent: Kunst, Kulinarik und Design entlang der Leonhardtstraße am verkaufsoffenen Sonntag
Der Kunsthandwerkliche ADVENT am Karl-August-Platz am 1. Dezember rund um die Trinitatiskirche statt
20. Oktober 2024
Advents-Auftakt mit Kunsthandwerk und Kulinarik am Karl-August-Platz
Jochen, der Weihnachtselefant aus Weimar, radelt munter über das Gelände bei Weihnachten in Westend.
20. Oktober 2024
„Weihnachten in Westend“ Jazzig, verrückt und familiär
Weitere Beiträge
Share by: