Blog-Layout

Der 12. März ist Dein Tag als Künstler, Kunst-Handwerker, Designer - kreativer Kopf!

Claudia Scholz • 5. März 2023

Der 12. März 2023: Zeit für Deine Künstler-12von12!

Ich mach mit bei den Künstler-12von12! Die 12von12 ist die Tagesdokumentation für Blogger. Zum Tragen kommen 12 Bilder, aufgenommen am 12. eines Monats mit kleinem Beschreibungstext, Bildunterschrift und fertig ist der Blogbeitrag!

Bald werden wir fragen können: Bist Du gut über den Winter gekommen? Wir freuen uns auf den Frühling, Ostern und die Märkte mit ihren Open-Air-Galerien!


Einem Ereignis begegnen wir schon früher: den Künstler-12von12 am kommenden Sonntag. Ich weiß schon, was ich unternehmen werde! Und Du?


Was machst Du am Sonntag, den 12. März 2023?


Nicole Isermann und ich haben uns darüber unterhalten, wie wir uns das mit der Fotodokumentation am 12. März 2023 denken. Wie schnell sind doch 12 Fotos beisammen! Und das mit der Beschreibung ist auch super-easy!


Magst Du uns über den Tag lang begleiten?


Am Sonntag werden wir beide, Nicole und ich, Dich mitnehmen. Ein Foto entsteht. Das zeigen wir Dir auf Instagram (alternativ auf Facebook). Am Ende sind bestimmt viele zusammengekommen. Dann setzen wir uns hin, machen einen Blogbeitrag auf, laden die Fotos rein - es brauchen ja nur 12 zu sein, schreiben die Bildunterschrift und vielleicht auch einen kleinen Text darunter, wenn uns danach ist. Fertig ist unser Bildbericht!



Alles schön und gut, aber die Texte brauchen zu viel Zeit?


Falls Du Dich viel lieber um Deine Kunst kümmerst und Nicole das Schreiben, Bilder bearbeiten und Hochladen auf Claudias Blog überlassen möchtest – melde Dich gerne! Anhand Deiner 12 Bilder und Infos / Stichwörter erstellen wir Dein Künstler-12von12, in Text und Bild, kümmern uns um SEO, stimmen es mit Dir ab, laden es hoch und machen Dich so dauerhaft und authentisch mit Deiner Geschichte sichtbar.


Dafür haben wir ein besonderes Angebot


Bis zum 31. März 2023 gilt der folgende Staffelpreis: 150 Euro brutto für einen Beitrag, drei für je 125 Euro und ab vier Beiträgen sind es jeweils 112 Euro brutto. Für ganze 0 Euro gibt es von unserer Seite das Teilen bei Social Media und über unsere Newsletter dazu.


Wer die Tagesdokumentation wählt, wird überdies ein Teil des Blogger-Imperiums, dem wir, Nicole und ich, seit Mai 2021 angehören und mit Nachrichten über uns und unser Treiben füttern: am 12. eines jeden Monats über den 12. eines jeden Monats. 

Zum 12von12-Angebot

Am besten Du markierst Dir den 12. in Deinem Kalender oder stellst am Handy die Erinnerungsfunktion ein! Viel vorzubereiten gibt es nicht. Du hast Deine Kamera dabei oder Dein Handy, das die Fotos für Dich macht. An verschiedenen Stationen des Tages machst Du eine Aufnahme - scheinbar banalen oder professionellen Inhalts, je nachdem, wie der Tag Dir bestimmt ist. Am Ende des Tages hast Du mindestens 12 Aufnahmen gemacht - ab in den Blogbeitrag damit! Füge eine Bildunterschrift hinzu, nenne die Fotoquelle und wenn Du noch ganz viel Lust hast, dann fügst Du noch 2 bis 3 Sätze hinzu, die die Situation im Bild beschreiben oder erklären.

Und solltest Du einmal unterwegs sein, zum Beispiel auf Besuch in Weimar und die Museen haben geschlossen, dann finden sich andere Möglichkeiten für Deine Tagesdokumentation: Geh auf Sight-Seeing-Tour oder triff Freunde und halte dieses wunderbare Ereignis fest, das nicht nur Dir als Erinnerung an einen schönen Tag dient, sondern uns Dich als Persönlichkeit nahbar macht!

Die Spannung steigt: Es werde Frühling, Ostern - ETAK!

Osterhasen aus Filz von Lela Levanas - Schönes aus Filz

Ostern ist ein Thema. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) sind es auch. Da demnächst allerorten in Berlin und im gesamten Bundesgebiet die Europäischen Tage des Kunsthandwerks ETAK anlaufen, haben wir gedacht: gern mit uns!


Denn viele Künstler:innen, Kunst-Handwerker:innen, Designer:innen und kreative Köpfe haben kein Atelier im eigentlichen Sinne oder eine Werkstatt oder wo auch immer sie produktiv etwas Sehenswertes fertigen. Aus Publikumssicht ist der Weg in die Randbezirke Berlins zu weit. Berlin ist eben groß - und in nur 3 Tagen künstlerisch wie kunsthandwerklich erobern? Keine Chance!


Also organisieren wir den Ostermarkt anlässlich ETAK mitten in Berlin am Karl-August-Platz rund um die Trinitatiskirche, gut zu erreichen über S-Bahn (Charlottenburg), U-Bahn (Deutsche Oper, Bismarckstraße, Ernst-Reuter-Platz u. a.) und diversen Bussen, die sich auf der Kantstraße und Bismarckstraße tummeln. Termin: 2. April 2023, zwischen 11 und 18 Uhr!


Das ist die Gelegenheit, sich nicht nur am Künstlerischen bzw. Kunsthandwerklichen zu vergnügen, sondern dies auch mit den Vorbereitungen zu Ostern zu verbinden!


Wer die Kunstschaffenden und Produktiven für Ostern sind? Gucken wir mal: Kunsthandwerkliches OSTERN anlässlich ETAK - wird fortlaufend ergänzt.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Nicole Isermann - die Macherin der Elfchen - Projekttext.com

    Untertitel hier einfügen
    Button
21. Februar 2025
Erster Weinfrühling am Ludwig-Beck-Platz Muttertags-Premiere Mitte Mai
von Stefan Piltz 21. Februar 2025
Lichtenrade wird 650 Jahre alt: Das möchte gefeiert werden!
von Stefan Piltz 12. Februar 2025
Pfingsten in der Preußenallee: Klassisch für Weinliebhaber, zauberhaft für Kunstliebhaber
von Stefan Piltz 15. Januar 2025
„Das Gelbe vom Ei!“ Quirlige Kunstmeile zu Ostern rund um die Charlottenburger Trinitatiskirche
von Stefan Piltz 12. Januar 2025
Der Ludwig-Beck-Platz rund um den markanten Wappenbrunnen verwandelt sich in eine lebendige Kunstmeile.
Engelhafte Figuren aus Glasfusing von Marcel Wichlinski
von Claudia Scholz 2. Januar 2025
Danke schön für ein schönes gemeinsames Weihnachten 2024. Das verbindet.
Der Nachruf
von Claudia Scholz 4. Dezember 2024
Was wird jetzt aus Rainer Welz gallischem Dorf Lichtenrade?
Kunsthandwerklicher ADVENT in der Leonhardtstraße zum verkaufsoffenen Sonntag am 8. Dezember 2024
23. Oktober 2024
Kunst-Allee im Advent: Kunst, Kulinarik und Design entlang der Leonhardtstraße am verkaufsoffenen Sonntag
Der Kunsthandwerkliche ADVENT am Karl-August-Platz am 1. Dezember rund um die Trinitatiskirche statt
20. Oktober 2024
Advents-Auftakt mit Kunsthandwerk und Kulinarik am Karl-August-Platz
Jochen, der Weihnachtselefant aus Weimar, radelt munter über das Gelände bei Weihnachten in Westend.
20. Oktober 2024
„Weihnachten in Westend“ Jazzig, verrückt und familiär
Weitere Beiträge
Share by: